Das Gewesene lässt sich analysieren und verstehen, in der Gegenwart lernen wir und gestalten, das Kommende können wir planen und trainieren.
Über gezielte Fragen werden in der Beratung Anforderungen und Stärken identifiziert. Durch kreative, öffnende Zielformulierungen werden Prototypen von Vorstellungen und Organisationsmodellen geschaffen.
Ziel dieser Prototypen ist nicht nur das fertige Konzept. Sie dienen dazu, die Stärken, Schwächen der Idee zu ergründen und zu erkennen, in welche Richtung sich weitere Vorstellungen/Prototypen entwickeln. Auf diese Weise werden Modelle formuliert, die eine Basis für Findungs-, Erkenntnis- und Entscheidungsprozesse sind.
Ein besonderer Blick gilt hierbei der Leidenschaft. Im bewussten oder oft verborgenen Wünschen und Vermögen wird die Kraft frei, die für Veränderungsentwicklungen notwendig ist.
Die passende Visualisierung von Vorgeschichte, bestehenden Zusammenhängen und Vision durch Landkarten, Organigramme, Grafiken etc. unterstützt und inspiriert, neue Prozesse, Möglichkeiten und Wege vorstellbar zu machen.
Neue Möglichkeiten zu schaffen und Wege zu gehen, bedeutet auch, neue Beziehungen aufzubauen bzw. bestehende neu zu gestalten und weiterzuentwickeln. Durch einen planbaren Prozess entsteht ein neues Beziehungsnetzwerk.